YOGA RETREAT

KRAFT DES RÜCKZUGS - YOGA DES HERZENS

 

19. bis 21. September 2025

 21. bis 23. November 2025

 

 

 

Kraft des Rückzugs - Yoga des Herzens

 

Gönne dir eine Zeit der tiefen Regeneration im bewussten SEIN.

Spüre Herzruhe, Selbstwertschätzung und liebevolle Verbundenheit mit dir selbst.

Der bewusste Rückzug (Retreat) ist ein Geschenk, das du dir selber machst.

 

 

In diesem Wochenend-Retreat wirst du

 

🪷 die Alltagsbelastungen hinter dir lassen und innerlich zur Ruhe kommen

🪷 ganz leicht mit dir selbst und anderen in Verbindung kommen

🪷 deinen Geist und dein Herz mit Freude füllen

🪷 dein Energielevel deutlich anheben

 

Das Retreat unterstützt dich darin

 

☀️ in deine Mitte zurückzufinden oder sie zu stärken

☀️  neue Kraft zu schöpfen und Leichtigkeit (wieder) zu entdecken

☀️   deine seelischen Widerstandskräfte zu fördern

☀️   Klarheit darüber zu gewinnen, was dir wirklich wichtig ist

 

 

 

 

Lass los, was schwer ist. Spüre, was guttut.

 

 Gemeinsam in einer kleinen Gruppe von Menschen, die sich ebenfalls nach Ruhe, innerer Balance und neuer Ausrichtung und Kraft sehnen, praktizieren wir in Achtsamkeit Yoga des Herzens, stille und aktive Meditationen, die heilsame Praxis des Selbstmitgefühls, freie Bewegung (manchmal auch Tanz 💃😉). Es gibt stille Phasen der Reflexion und achtsame Begegnung und Austausch im geschützten Rahmen. Du erhältst wertvolle Inspirationen für deinen Alltag.

 

Lass los, was schwer ist. Spüre, was guttut.

 

Für alles ist gesorgt - du wist liebevoll umsorgt und brauchst dich um nichts zu kümmern.

So kannst du dich ganz auf dich selbst konzentrieren und deine Auszeit in vollen Zügen genießen.

 

 

Es gibt zwei Termine für dieses Retreat

 

19. bis 21. September 2025 • Hotel Kranzbichlhof

 A - Bad Dürrnberg / Salzburger Land 

Ab 570€ - Retreat und Hotel (DZ, 3/4 P) • Details siehe unten

 

 

 Genieße die besonders schöne Atmosphäre und den Komfort des 4 Sterne Seminar- und

Wellnesshotels in wunderschöner Natur in den Bergen.

 

&

 

21. bis 23. November 2025 • Klostergut  Harpfetsham

  D - Palling bei Traunstein 

Ab 470€ - Retreat und Klostergut (EZ,VP + Kaffee / Kuchen) • Details siehe unten

  

 

Genieße die klösterliche Stille; in einfachen Zimmern, im schönen, denkmalgeschützten

Klostergut in weitläufiger herrlicher Natur.

 

 

Zeitlicher Ablauf im Hotel Kranzbichlhof

7:45  -  9:00  Yoga - Asanas, Atem-Übungen, Tiefenentspannung

Gemeinsames Frühstück

10:30 - 12:30  Programm zum Thema, z.B. Praxis des Selbstmitgefühls, aktive Meditation ...

Mittagspause 

16:30 - 18:30  Yoga - Asanas, Pranayama, Yoga Nidra

Gemeinsames Abendessen

19:30 - 21:00  Meditation und Raum für schönes Kreatives ... :)

Die Uhrzeiten können - je nach Bedürfnissen der Gruppe - leicht abweichen

 

Freitag beginnt das Retreat um 16.30 Uhr. Es endet Sonntagmittag ca. 13.00 Uhr.

  

Veranstaltungsort: Seminar-Hotel Kranzbichlhof, A - 5422 Bad Dürrnberg / Nähe Salzburg, Berchtesgaden. Link zum Hotel, s.u.

Retreatgebühr: bis 29. Juli 300€ • danach 330€ (Preise inkl. MwSt.) • mit Überweisung der Gebühr bist du angemeldet

Preis Hotel: 135€/Tag im DZ • 170€/Tag im EZ inkl. wunderbarem Frühstücksbuffet, Suppe am Mittag und vegetarischem 2-Gänge Menü am Abend

 

 

Zeitlicher Ablauf im Klostergut Harpfetsham 

Dieser ist etwas anders. Er richtet sich nach den Essenszeiten (8:00, 12:00, 18:00) im Klostergut. 

Der Zeitumfang des Retreats ist so wie im Hotel Kranzbichlhof. 

 

Freitag beginnt das Retreat am Nachmittag. Es endet Sonntagmittag oder am frühen Nachmittag.

Die genauen Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben.

 

Veranstaltungsort: Klostergut Harpfetsham, D- 83349 Palling / Nähe Traunstein / Chiemgau

Retreatgebühr: bis 31. Juli 270€ • bis 21. September 300€ • danach 330€ (Preise inkl. MwSt.) • mit Überweisung der Gebühr bist du angemeldet

Preis Klostergut: 95€ - 100€/Tag im EZ mit VP inkl. Kaffee und Kuchen am Nachmittag

 

Ich freue mich auf dich!

Marita

 Weitere Informationen und Anmeldung

Marita Frohnhofen • +49 (0)8662 1389862 •  kontakt@dakini-yoga.de