R E T R E A T

KRAFT DES RÜCKZUGS • YOGA DES HERZENS

 

19. bis 21. September 2025

 21. bis 23. November 2025

 

Was heißt eigentlich "Retreat"? Wörtlich bedeutet Retreat "Rückzug".

 Abgelenkt durch "tausend Sachen", durch Reizüberflutung, durch Stress (sei er privat oder beruflich) oder dem Nachjagen von Dingen, die wichtig erscheinen, sich aber später als Unwesentlichem herausstellen, sind die meisten Menschen nicht bei sich selbst. Das bringt Erschöpfung  und macht krank. 

 

 

 Kraft des Rückzugs • Yoga des Herzens

 

Das Gegenmittel ist wieder zu sich selbst zurückzukehren. Das gelingt im turbulenten Alltag nicht leicht. Von Zeit

zu Zeit ist es wichtig, sich von der lärmenden Welt zurückzuziehen, um innerlich und körperlich heil zu bleiben.

 

Aber nicht allein die Welt ist laut, sondern auch in unserem Geist ist viel Lärm. Wenn wir einmal wirklich innehalten,

können wir wahrnehmen, wie lärmend die Gedanken in unserem Geist sind. Oft sind es Gedanken, die uns weiter

antreiben oder die uns selbst und andere kritisieren oder klein machen oder ...

Gedanken, die unseren Geist negativ machen. 

 

Nur ein positiver Geist bringt Lebensfreude und Gesundheit!

 

Wir brauchen Zeit zum Klarwerden, zum Bewusstwerden. Was wir brauchen, ist INNEHALTEN und STILLE!

In der Stille liegt eine unglaublich Kraft. Unsere Energie, die gewöhnlich nach außen gerichtet und damit zerstreut und vergeudet wird, sammelt sich in der Stille wieder in uns und wir finden die Kraft, die wir für unser Leben brauchen. Besonders wichtig ist dabei, dass wir wieder mit unserem Herzen in Verbindung kommen. Lauschen wir in unser Herz hinein, "wissen" wir (intuitiv) ganz genau, was wirklich wichtig für uns ist. Den Rest können wir dann weglassen. So entsteht viel innerer Freiraum. Wir bekommen wieder Luft zu atmen, Lebensfreude und Lebendigkeit werden geweckt.

  

 

Dieses Retreat ist eine wertvolle Zeit für dich selbst. Du kommst tief mit dir selbst in Kontakt

und spürst dich wieder selbst.

 

 Da wir alle unterschiedliche "Zugänge" haben, gehen wir auf verschiedenen Wegen auf Entdeckungsreise. Neben

den Aspekten des Yoga des Herzens, praktizieren wir unterschiedliche Meditationen (still, aktiv), es kann mal

eine Schreibübung sein, Reflexion - alleine oder mit PartnerIn, achtsame Kommunikation, intuitive Übungen, tanzen,

chanten .... Es gibt inspirierende, lehrreiche Texte, die auch im Alltag eine Hilfe sein werden. Und all das, was sich durch das Zusammensein ergibt. Es wird ein lebendiges Retreat sein - in einem offenen, vorurteilsfreien Raum, in dem Leichtigkeit,

Humor, Freude, gegenseitige Wertschätzung und Achtsamkeit gelebt werden. 

 

Das Retreat fördert dein ganzheitliches Heil-Sein, es kann deinen Blick auf dein Leben und die Welt verändern.

 

Lass dich inspirieren! Lass dich dich selbst entdecken!

Ich freue mich auf dich! 

 

Vor einigen Jahren, eine Woche Praxis mit den Mönchen

im Kloster "Weiße Gompa", Kathmandu-Boudhanath, Nepal.

Lieblingsplatz :)

 

 

Es gibt zwei Termine für dieses Retreat

 

19. bis 21. September 2025 • Hotel Kranzbichlhof

 A - Bad Dürrnberg / Salzburger Land 

Ab 570€ - Retreat und Hotel (DZ, 3/4 P) • Details siehe unten

 

 

 Genieße die besonders schöne Atmosphäre und den Komfort des 4 Sterne Seminar- und

Wellnesshotels in wunderschöner Natur in den Bergen.

 

&

 

21. bis 23. November 2025 • Klostergut  Harpfetsham

  D - Palling bei Traunstein 

Ab ca. 501€ - Retreat und Klostergut (EZ,VP + Kaffee / Kuchen) • Details siehe unten

  

 

Genieße die klösterliche Stille; in einfachen Zimmern, im schönen, denkmalgeschützten

Klostergut in weitläufiger herrlicher Natur.

 

 

 

Zeitlicher Ablauf im Hotel Kranzbichlhof

7:45  -  9:00  Yoga - Asanas, Atem-Übungen, Tiefenentspannung

Gemeinsames Frühstück

10:30 - 12:30  Programm zum Thema, z.B. Praxis des Selbstmitgefühls, aktive Meditation ...

Mittagspause 

16:30 - 18:30  Yoga - Asanas, Pranayama, Yoga Nidra

Gemeinsames Abendessen

19:30 - 21:00  Meditation und Raum für schönes Kreatives ... :)

Die Uhrzeiten können - je nach Bedürfnissen der Gruppe - leicht abweichen

 

Freitag beginnt das Retreat um 16.30 Uhr. Es endet Sonntagmittag ca. 13.00 Uhr.

  

Veranstaltungsort: Seminar-Hotel Kranzbichlhof, A - 5422 Bad Dürrnberg / Nähe Salzburg, Berchtesgaden. Link zum Hotel, s.u.

Retreatgebühr: bis 29. Juli 300€ • danach 330€ (Preise inkl. MwSt.) • mit Überweisung der Gebühr bist du angemeldet

Preis Hotel: 135€/Tag im DZ • 170€/Tag im EZ inkl. wunderbarem Frühstücksbuffet, Suppe am Mittag und vegetarischem 2-Gänge Menü am Abend

 

 

Zeitlicher Ablauf im Klostergut Harpfetsham 

Dieser ist etwas anders. Er richtet sich nach den Essenszeiten (8:00, 12:00, 18:00) im Klostergut. 

Der zeitliche Umfang des Retreats ist allerdings so wie im Hotel Kranzbichlhof. 

 

Freitag beginnt das Retreat am Nachmittag. Es endet Sonntagmittag oder am frühen Nachmittag.

Die genauen Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben.

 

Veranstaltungsort: Klostergut Harpfetsham, D - 83349 Palling / Nähe Traunstein / Chiemgau

Retreatgebühr: bis 21. September 300€ • danach 330€ (Preise inkl. MwSt.) • mit Überweisung der Gebühr bist du angemeldet

Preis Klostergut: ca. 100€/Tag im EZ mit VP inkl. 1x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, Seminarraum

 

 

Weitere Informationen und Anmeldung:

Marita Frohnhofen • +49 (0)8662 1389862 • kontakt@dakini-yoga.de